Zahlen, Statistiken und Co.
Was sagen all die Zahlen?
Zahlen zur Ausbreitung des neuen Coronavirus sind plötzlich von größtem Interesse und das rund um den Globus. Wir alle schauen auf die Statistiken, mathematische Modelle gelten als Grundlage für politische Entscheidungen und das obwohl die meisten von uns bei Statistiken sonst lieber schnell wegschauen. Unsere ganze Gesellschaft bekommt durch die Coronakrise nun einen Crash-Kurs in der Aussagekraft wissenschaftlicher Prognosen und in Echtzeit wird ein Gefühl für exponentielles Wachstum vermittelt.
Trotzdem ist es nicht einfach zu verstehen, wie die Kurven mit unserem Verhalten und den verhängten Maßnahmen zusammenhängen. Nach nur einer Woche der Kontaktsperre wurden die Rufe laut, dass die Beschränkungen nun doch langsam wieder aufgehoben werden sollten, schränken sie uns doch stark in unserer gewohnten Freiheit ein. Die Politik hat nun aber eindeutig klar gemacht, dass die bestehenden Maßnahmen auf jeden Fall bis zum 19. April bestehen bleiben und das aus gutem Grund. In der unten stehenden Grafik zeigt sich, warum wir erst nach drei Wochen den tatsächlichen Erfolg der Maßnahmen sehen können und warum es zunächst weiterhin heißt Geduld zu wahren und das beste aus unserer derzeitigen Lage zu machen.
In einem Artikel der Taz vom 24. März geht es um die weit verbreitete Matheverachtung.
Was ist die Reproduktionszahl?
Was bedeutet exponentielles Wachstum?


Was ist mit Durchseuchung und Herdenimmunität gemeint?
Durchseuchung beschreibt den Grad der Ausbreitung einer Infektionskrankheit. Die Experten schätzen, dass am Ende der Ausbreitungswelle 60-80% der Bevölkerung mit dem Virus in Kontakt gekommen sein werden. Diejenigen, die die Infektion hatten, sind immun und können sich nicht erneut anstecken. Wie lange die Immunität anhält ist noch ungewiss, aber wahrscheinlich zumindest einige Monate. Je mehr von uns immun gegen das Virus sind, desto schwieriger wird es für das Virus einen neuen Wirt zu finden und wir sprechen von Herdenimmunität.
Wieso testen wir nicht alle die wollen?
Ist Covid-19 mit der normalen Grippe zu vergleichen?
